Ferienort am Rothsee im fraenkischen Seenland. Im Jahr 1254 erstmals erwaehnt und im April 1945 zu 75 % zerstoert. 1972 wurden 24 umliegende
Orte eingegliedert und Allersberg wurde zu einer " Großgemeinde" mit ca.
8.000 Einwohnern. Sehenswert der Torturm von 1323, das Alte Spital von
1338, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit großem Deckenfresko, das Heckelhaus mit im Tuermchen " Madonna mit Kind im Strahlenkranz" und das
renovierungsbeduerftige Gilardihaus. Viele Rad- und Wanderwege u.a. der
Kulturwanderweg " Rothsee- Naturpark Altmuehltal". Das ganze Jahr hindurch Kirchweihfeste, Maerkte und traditionelle Vereinsfeste. Jeden Samstagvormittag Bauernmarkt vor dem Rathaus. Nuernberg erreicht man mit dem Zug in 15 Minuten.