Ehemaliges Zisterzienserkloster und im 12. Jh. erster Stuetzpunkt des Ordens in Franken. Die mächtige Klosteranlage mit 5 Hoefen wurde nach Plaenen von u.a. Balthasar Neumann erbaut. Die Klosterkirche gehoert zu den groessten die der Orden in Deutschland gebaut hat. Die Westwand, des
Hauptportals ist beinahe vollständig mit einer großen Fensterrose ausgefüllt. Im Innenraum verschiedene Kapellen, der Altar aus Stuckmarmor, schoenes Chorgestuehl und prächtige Orgel.